Prof. Dr. Werner Sauter
Ausbildung/Studium
Bankkaufmann, Studium der Wirtschaftswissenschaften zum Dipl.-Volkswirt, Referendariat für berufliche Schulen – 2. Staatsexamen. Promotion im Fachbereich Pädagogische Psychologie zum Dr. paed. mit dem Thema: „Vom Vorgesetzten zum Coach der Mitarbeiter – Handlungsorientierte Führungskräfteentwicklung“.
Praxiserfahrung
Berufsschullehrer bzw. Dozent in der Aus- und Weiterbildung, Personalentwicklungsleiter der Landesgirokasse Stuttgart (heute LBBW), Professor für Bankwirtschaft an der Berufsakademie (heute Duale Hochschule Baden-Württemberg), Bildungsconsultant (BANKAKADEMIE – heute Frankfurt School of Finance and Management – u.a.), Gründer und Vorstand der IC eLearning AG, später ATHEMIA GmbH/ AG (Klett Gruppe/ KALAIDOS). Von 2001 bis 2008 Leiter des Institutes eBusiness & Management an der privaten Steinbeis-Hochschule Berlin. Seit 2008 Wissenschaftlicher Leiter der Blended Solutions GmbH.
Begleitung von Unternehmen und Bildungsanbietern bei der Entwicklung und Implementierung innovativer Lernsysteme, vom E-Learning bis zur Kompetenzentwicklung. Moderation und Begleitung kompetenzorientierter Lernprozesse, Entwicklung von bedarfsgerechten Lernkonzeptionen und Web Based Trainings sowie Erarbeitung von Fachpublikationen zur Kompetenzentwicklung mit innovativen Lernsystemen.
Publikationen, u.a.
- Sauter, W., Sauter, S. (2014): Workplace Learning – Integrierte Kompetenzentwicklung mit kooperativen und kollaborativen Lernsystemen, Heidelberg
- ERPENBECK J./SAUTER W (2013): So werden wir lernen! Kompetenzentwicklung in einer Welt fühlender Computer, kluger Wolken und sinnsuchender Netze, Heidelberg
- ERPENBECK J./SAUTER W (2011).: Kompetenzentwicklung und Neue Medien, Berlin
- ERPENBECK J./SAUTER W (2010).: Kompetenzentwicklung ermöglichen, Kaiserlautern
- ERPENBECK J./SAUTER W (2010).: Kompetenzentwicklung erkennen und finden, Kaiserlautern
- KUHLMANN, A.M./SAUTER, W. ( 2008): Innovative Lernsysteme – Kompetenzentwicklung mit Blended Learning und Social Software, Heidelberg
- ERPENBECK J./SAUTER W (2007).: Kompetenzentwicklung im Netz – New Blended Learning mit Web 2.0, Köln
- SAUTER, A.M./SAUTER, W. (2002): Blended Learning, Unterschleißheim, 2. Aufl. 2004
- SAUTER, W. (1990): Grundlagen des Bankgeschäfts, 9. Aufl. 2010
Eine Vielzahl von Fachartikeln sowie Fachbüchern zur Aus- und Weiterbildung (Gabler-Verlag, Frankfurt School Verlag, Bildungsverlag Eins) und Web Based Trainings in den Bereichen BWL/VWL, Führung/Management und Kompetenzentwicklung.
Kontakt
Pingback: Corporate Learning 2.0: In 3 Schritten zu einer neuen Lernkultur » Wissen in Bewegung | Blog